Kategorie: Blog/News

Michael Gottwald Verwaltungsservice

In luftigen Höhen

Bei vielen sind die Wohnungen im Dachgeschoss eines Hauses sehr beliebt. Die Vorteile liegen auf der Hand: keine Schrittgeräusche aus der Wohnung darüber, Straßenlärm kommt nur leise dort oben an, die Aussicht ist schöner, die Lichverhältnisse besser. Aber auch hier gibt es einigen Regelungsbedarf.   Ein Beispiel ist die Frage nach den Eigentumsverhältnissen von Lichtkuppeln.…
Weiterlesen

Ehrlich währt am längsten

Ehe sie die Zusage des Eigentümers erhalten, müssen Mieter häufig Selbstauskunftsformulare ausfüllen. Dabei sollte man tunlichst nicht lügen, denn solche Unwahrheiten können sich später bitter rächen. Der Vermieter darf in gravierenden Fällen sogar die fristlose Kündigung aussprechen. Der Fall: Vor Vertragsabschluss bestand ein Wohnungseigentümer auf der Abgabe einer so genannten “Vorvermieterbescheinigung”. In diesem Formular ging…
Weiterlesen

Kamera nicht erlaubt – auch nicht, wenn es gar keine ist!

Eigentümern bzw. Verwaltern von Mietshäusern wird es von den Gerichten im Regelfall untersagt, am Eingang des Gebäudes oder in den Fluren eine Videoüberwachung durchzuführen. Wie aber sieht es mit Kameraattrappen aus?   Der Fall: Per Aushang wurden die Bewohner zweier Mietshäuser darüber informiert, dass zur ihrer eigenen Sicherheit und zur Überführung von Störern diverse Kameras…
Weiterlesen

Schlüsselerlebnis

Fehlt bei Beendigung des Mietverhältnisses ein Schlüssel, kann das zum Problem werden. Wenn der fehlende Schlüssel zudem Teil einer Schließanlage war, kann es unangenehm teuer werden –  aber nicht in jedem Fall… Der Fall: Das Mietverhältnis währte nur kurz, ehe es einvernehmlich wieder aufgelöst wurde. Doch in einem Punkt gab es erhebliche Probleme: Statt der…
Weiterlesen

GEMA-Gebühr für die Gemeinschaftsantenne

Stellt eine Gemeinschaftsantennenanlage eine öffentliche Weiterleitung dar? Die GEMA sagt “JA”! So wichtig die GEMA für die Entlohnung unserer Künstler ist, so erfinderisch kann sie sein, wenn es um die Gebühren geht. In München klagte die GEMA gegen eine 343 Einheiten umfassende Wohnungseigentümergemeinschaft auf Schadenersatz, weil nach ihrer Auffassung die Zurverfügungstellung des TV-Signals über eine…
Weiterlesen

Auch ein Auto braucht eine Bleibe…

Man sagt, es ist des Deutschen liebstes Kind: Das Auto. Und irgendwo muss es abgestellt werden, wenn es gerade nicht benötigt wird. Leider bergen auch Stellplätze, Parkgaragen und Duplexparksysteme immer wieder ein gewisses Konfliktpotential. Gerade in der jüngeren Vergangenheit konnte man feststellen, dass viele Fahrzeuge höher gebaut werden als früher. Für den Nutzer eines Duplexparksystems…
Weiterlesen

Streitfall: Reinigung

(Beispielbild) Ob das nun ein typisch deutsches Problem ist oder nicht – immer wieder müssen sich die Gerichte mit dem Thema “Reinigung” beschäftigen. Sei es bei einem Streit um die Kostenübernahme oder um die “Pflegestandards”, die erwartet werden dürfen. Einer der häufigsten Streitfälle ist der zwischen den Eigentümern und/oder den Mietern um die ordnungsgemäße Ausführung…
Weiterlesen

Was bringen Modernisierungsmaßnahmen?

(Beispielbild) Ein zu hoher Energieverbrauch, neue gesetzliche Auflagen oder einfach der Lauf der Zeit – wer eine Immobilie besitzt, hat immer etwas zu tun. Doch Kosten und Mühe lohnen sich, denn durch einen hohen energetischen Gebäudestandard lässt sich auf lange Sicht viel Geld sparen. Ein zu hoher Energieverbrauch, neue gesetzliche Auflagen oder einfach der Lauf…
Weiterlesen

Allstimmig oder nicht

(Beispielbild) In Zeiten, in denen es den Menschen immer wichtiger wird immer und überall erreichbar zu sein, sehen einige es als eine lukrative Einnahmequelle das Dach einer Wohnanlage als Aufstellort für eine Mobilfunkantenne zu vermieten. Andere wiederum haben Angst vor der Strahlenbelastung. Wieviel hat der Einzelne nun mitzureden, wenn ein solches Vorhaben geplant ist? Im vorliegenden…
Weiterlesen

Terminsache

(Beispielbild) Die Vereinbarung von Handwerkerterminen gerätmitunter zu einem Problem.  Mal kann es der Eigentümer einer Immobilie nicht einrichten, mal geht es beim Handwerker nicht. Das Amtsgericht Dieburg musste sich mit der Frage befassen, wer nun eigentlich den erssten Terminvorschlag machen muss. Eigentlich ging es um eine relativ harmlose Angelegenheit: Der Betreiber des örtlichen Gasnetzes wollte…
Weiterlesen